top of page
Hintergrundbild.jpg
START

Neupetershainer Lesestube
-deine gemütliche Bibliothek für unzählige Geschichten

Kommt vorbei, in die gebührenfreie Buchausleihe!

LEISTUNGEN

UNSERE

BÜCHER - in 35 Regalen

Sachbücher für Erwachsene

Romane und Erzählungen

Kinder- und Jugendliteratur

Sachbücher 

Ich bKlick hier                                Klick hier                                     Klick hier                                    Klick hier

Die Regale im Einzelnen:  

Eine fotografische Reise durch die Lesestube

Gebäude1.jpg
Eingansschild-vor-dem-Gebäude.jpg
Eingangsbereich.jpg
Leseecke.jpg
Regale.jpg
Kinderbücher.jpg

Bild 1: Gebäude der ehemaligen Goetheschule Neupetershain

Bild 2: Eingangsschild in deutscher und sorbischer Sprache

Bild 3: Perspektive beim Eintreten in die Lesestube

Bild 4: Sitzecke zum Lesen mit Blick auf die historischen Romane

Bild 5: Durchgang zur Krimiabteilung und den Kinderbüchern

Bild 6: Regale der Kinder- und Jugendliteratur

Nach dem Verlassen der Lesestube, fällt den Besuchern die Bücherkiste ins Auge. Diese wird im Anschluss vorgestellt:

ÜBER UNS

Die Bücherkiste

Wie kam es zur Lesestube?
-Die Geschichte der Buchausleihe

Über die Geschichte der Gemeindebibliothek, aus der die Lesestube hervorgegangen ist und die zum Beispiel auch mal ,,Zentralbibliothek Neupetershain" genannt wurde, ist relativ wenig bekannt. Aus Gesprächen mit Einwohnern ergab sich die folgende Historie:

Anfänge einer Bibliothek sind mit der damals neu erbauten Schule (1903 Einweihung, siehe Bild 1 oben) verbunden, denn neben der Aula befand sich der Bibliotheksraum. Zwischen 1955 und 1970 war sie nachweislich in der Schule vorhanden. Danach ist sie in die Ernst-Thälmann-Straße 7 in Neupetershain umgezogen (heute Ferienwohnung). Ab etwa 1974 finden wir sie in der Schulstraße 1, wo sie zunächst von Mitarbeiterinnen der Gemeindeverwaltung betreut wird. Ab 1981 übernimmt die Bibliothekarin Frau Fichtner die sachkundige Verwaltung. 1990 zieht sie erneut um, nämlich in die Kellerräume des ,,Rathauses", wo Frau Hanschke und Frau Fichtner neben ihrer Videothek auch die Gemeindebibliothek betreiben. Im ,,Rathaus" blieben die Bücher bis 2015, aber mindestens ab 2004 im Erdgeschoss in ehemaligen Büros der Gemeindeverwaltung. Die Leitung liegt nun in den Händen vom Frau Falkenstein. 

​Mit der Räumung des Rathauses im Jahre 2015 endet die Geschichte der Gemeindebibliothek, aber alle Bücher ziehen wieder zurück in das Schulgebäude, wo der Buchbestand in einem ehemaligen Klassenraum als Lesestube zur Verfügung steht.  Unter ehrenamtlicher Leitung ist nun eine gebührenfreie Ausleihe möglich. 

Quelle: Gespräch mit einem ehrenamtlichen Mitarbeiter (möchte nicht namentlich genannt werden)

PROJEKTE
HINTERGRUND FÜR ZAHLEN.jpg

LESESTUBE IN ZAHLEN

1610

interessante

Sachbücher

2088

Kinder- und

Jugendbücher

3694

Bücher für

Erwachsene

8995

Bücher 

insgesamt

ZAHLEN

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

KONTAKT:

Danke für die Nachricht!

Schulstraße 4

03103 Neupetershain

Telefon: 0151 5138161

KONTAKT
bottom of page